09.04.2019

Brückenteilzeit & Co. – Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für Unternehmen?

Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeiter/-innen flexible Arbeitszeiten an und verschaffen sich damit einen Wettbewerbsvorteil im Kampf um rare Fachkräfte. Neben individuell vereinbarten Arbeitszeiten gehört die Teilzeitarbeit zu den häufig vertretenen Maßnahmen, die Beschäftigten eine Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben erleichtern. Foto: Designed by Freepik

Artikel lesen

08.04.2019

Digitale Transformation: Veränderungen für Arbeit und Führung

"Arbeiten im digitalen Zeitalter bedeutet vor allem Allgegenwärtigkeit von Computern und Netzwerken – neue Tools und unterschiedliche Medien verändern die Zusammenarbeit und die Kommunikation", so startete Prof. Prisca Brosi ihren Vortrag bei der letzten HR Group am 2. April. "Kommunikation erfolgt im Zuge des digitalen Wandels zu einem großen Teil nicht mehr über das gesprochene Wort und das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Führungsarbeit." Prof. Brosi (im Bild) lehrt Personalmanagement an der Kühne Logistics University und forscht zu den Themen Führung, Diversität und digitale Transformation. Zusammen mit den Gästen der HR Group warf sie einen genaueren Blick auf die Veränderungen in Arbeit und Führung durch den digitalen Wandel.

Artikel lesen

15.02.2019

Den Wandel in der Arbeitswelt gestalten

Wie startet man den Prozess der Digitalisierung im eigenen Unternehmen? Wie schafft man es, Veränderungsprozesse und nachhaltige Strategien dafür gemeinsam zu erarbeiten? Diese und weitere Fragen beantworteten Business Coach Silke Potthast und Prozessberaterin Cornelia Schmidt den Gästen der Auftaktveranstaltung zur Reihe "Digitalisierung in der Weiterbildung" von Weiterbildung Hamburg e. V. am 6. Februar. Foto: rawpixel.com - de.freepik.com

Artikel lesen

03.01.2019

Business Breakfast bei Link Mobility

Zum WOMENOMICS-Business-Breakfast treffen sich Personalerinnen und weibliche Führungskräfte seit Juni 2012 viermal im Jahr, um sich zu vernetzen und gegenseitig im Business-Alltag zu stärken. Gastgeberin des letzten Meetings am 28. November 2018 war Stefanie Cortinovis, Personalmanagerin bei Link Mobility.

Artikel lesen

08.06.2018

Women in Tech: Wo sind die Frauen in IT und Technik?

Als Frau in IT oder Technik? Wirklich? Wer als Frau in die Branche einsteigt, hat immer noch mit Vorurteilen zu kämpfen. Doch Unternehmen und Institutionen tun mittlerweile viel, um junge Mädchen und Frauen für die Tech-Welt zu begeistern. So stellte Dr. Tanja Zeeb (im Bild) bei der letzten HR Group am 7. Juni den Gästen ihre Projekte proTechnicale und proDuale vor, die junge Frauen und Mädchen bei der Wahl eines Berufs im technischen Bereich unterstützen. Ebenso berichtete Anja Schumann von moinworld e. V. von ihrem Engagement, in Kooperation mit Unternehmen die IT-Welt weiblicher zu machen.

Artikel lesen

09.04.2018

Ressourcenstärkend durch den Business-Alltag

Mit ihrem Job-Workout haben Gedächtnistrainerin Lena Wittneben, Sängerin Katrin Wulff und Schauspielerin Sina Morcinek die Gäste der HR Group begeistert: Die drei Buchautorinnen hatten praktische Übungen für Körper, Kopf und Stimme im Gepäck und zeigten, dass auch mit geringem Aufwand große Effekte entstehen können. Mehr Entspannung, eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit und ein kühler Kopf, damit der Stress im Arbeitsalltag keine Chance mehr hat.

Artikel lesen



Foto Header: Aaron Burden/Unsplash

Termine

 

2. April 2025

Strategische Verhandlungskompetenz
Zeit: Mittwoch, 9:00 bis 17:00 Uhr
Trainerinn: Silke Potthast
Anmeldung

16. April 2025

Online-Vortrag: Vielfalt managen - Faires Führen mit dem Anti-Bias-Ansatz
Zeit: Mittwoch, 12:00 bis 15:00 Uhr
Referentin: Dr. Rita Panesar 
Anmeldung

16. Mai 2025

Familienfreundliche Mitarbeiterbindung
Zeit: Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr
Referentin: Cornelia Heckermann 
Anmeldung

26. Juni 2025

Vielfalt im Employee Life Cycle - Perspektivwechsel mit dem Privilege Walk
Zeit: Donnerstag, 13:00 bis 17:00 Uhr
Trainer: Dr. Oliver Borszik
Anmeldung

2. Juli 2025

Start: Jahresgruppe Supervision für Führungskräfte
Zeit: Mittwoch, 15:00 bis 19:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast 
Anmeldung

27. und 28. August 2025

Fit for Job – Fit for Life
Zeit: Mittwoch und Donnerstag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast 
Anmeldung

29. September 2025

Elternzeit, Elterngeld und Berufsrückkehr
Zeit: Montag, 15:30 bis 18:30 Uhr
Referentin: Cornelia Heckermann 
Anmeldung

9. und 10. Oktober 2025

Führung, Partizipation, Wertschätzung - Regenerative Führung
Zeit: Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, 10:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Jana Hornberger
Anmeldung 

26. November 2025

Start: Jahresgruppe Supervision für Führungskräfte
Zeit: Mittwoch, 15:00 bis 19:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast 
Anmeldung