20.06.2017

Selbstmanagement statt Stressmanagement

Was braucht es, um aus Stressmustern auszubrechen? Forscher sagen: neuronale Neuverknüpfungen. Doch ist das praktisch überhaupt möglich? Und wenn ja, wie kann das gehen? Gastreferentin Silke Potthast verriet den Teilnehmerinnen des Bottle Salons am 8. Juni 2017, welche Mechanismen dabei wirken und welche Wege es gibt, auch in Stresssituationen im Selbstmanagement zu bleiben und so zu handeln, wie wir es uns wünschen.

Artikel lesen

04.05.2017

Leadership im Wandel

Wie muss die Führungskraft von morgen aussehen, damit sie dem digitalen Wandel gerecht wird? Und wie kann Führung gestaltet werden, damit sie für Männer und Frauen gleichermaßen chancengerecht ist? Antworten auf diese und weitere Herausforderungen erhielten über 150 Personalverantwortliche und Führungskräfte aus Hamburger Unternehmen heute Vormittag bei der WOMENOMICS-Veranstaltung "Führung neu leben" im Wälderhaus am Inselpark. Joachim Prölß (links im Bild), Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), sowie Christina Holterhues und Lisa Junger aus dem IT-Beratungsunternehmen ThoughtWorks begeisterten das Publikum mit spannenden Einblicken in ihre Führungskultur.

Artikel lesen

03.02.2017

HASHTAGLOVE – Wie Sie Ideen und Innovationen erfolgreich im Unternehmen entwickeln

Wie packt es ein Unternehmen an, wenn es Innovationen in den eigenen Strukturen umsetzen möchte? Martina Zurhold und Florian Happe (links im Bild) von der Digitalagentur INPROMO stellten bei der HR Group am 2. Februar 2017 vor, wie sie es mit einer internen Innovationsgruppe geschafft haben, Ideen erfolgreich im eigenen Unternehmen zu entwickeln. Das Ergebnis war der Launch der Influencer-Marketing-Plattform HASHTAGLOVE. Bei diesem Prozess unterstützt hat sie Unternehmensberaterin Silke Potthast im Rahmen des Förderprogramms "unternehmenswert:Mensch".

Artikel lesen

18.01.2017

Organisationsentwicklung für den Mittelstand im Norden

Der dritte Teil der Werkstatt-Reihe mit dem Titel "Transfer von Maßnahmen" beschäftigte sich am Dienstag, dem 17. Januar 2017, mit der Prozessarchitektur einer nachhaltigen Umsetzung von passenden Maßnahmen in den Unternehmensalltag. Die regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe bietet Personalverantwortlichen und Entscheidern/-innen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Plattform, um mit anderen Unternehmen in Austausch zu treten und voneinander zu lernen.

Artikel lesen

10.10.2016

WOMENOMICS im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Seit 2014, also mittlerweile im dritten Jahr, läuft die Trainingsreihe für weibliches Personal im UKE! Die Seminare richten sich an Frauen, die sich innerhalb ihres Berufsfeldes weiterentwickeln wollen. Hierfür haben Frauke von der Heide (links im Bild), Gleichstellungsbeauftragte für das nicht wissenschaftliche Personal im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), und Silke Potthast (rechts im Bild), Business Coach und Trainerin für das Projekt WOMENOMICS bei der KWB Management GmbH, eine für das UKE und die Mitarbeiterinnen maßgeschneiderte Trainingsreihe entwickelt.

Artikel lesen

30.09.2016

Gute Führung zahlt sich aus!

Unter dem Motto "Rekrutieren Sie noch oder entwickeln Sie schon?" fand am Donnerstag, dem 29. September 2016 der Kick-off-Workshop der Führungskräfteschmiede für kleine und mittlere Unternehmen der Metropolregion Hamburg statt. Die Veranstaltung bildete den Auftakt für die Werkstattreihe, in der Unternehmensvertreter/innen als Think Tank an unternehmensspezifischen und mittelstandsadäquaten Lösungen arbeiten werden. Ebenso wird hier Raum für Diskussionen und Austausch geboten, sodass Unternehmen sowohl miteinander als auch voneinander lernen können. Die Werkstattreihe startet Mitte November 2016.

Artikel lesen



Foto Header: Aaron Burden/Unsplash

Termine

 

2. April 2025

Strategische Verhandlungskompetenz
Zeit: Mittwoch, 9:00 bis 17:00 Uhr
Trainerinn: Silke Potthast
Anmeldung

16. April 2025

Online-Vortrag: Vielfalt managen - Faires Führen mit dem Anti-Bias-Ansatz
Zeit: Mittwoch, 12:00 bis 15:00 Uhr
Referentin: Dr. Rita Panesar 
Anmeldung

16. Mai 2025

Familienfreundliche Mitarbeiterbindung
Zeit: Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr
Referentin: Cornelia Heckermann 
Anmeldung

26. Juni 2025

Vielfalt im Employee Life Cycle - Perspektivwechsel mit dem Privilege Walk
Zeit: Donnerstag, 13:00 bis 17:00 Uhr
Trainer: Dr. Oliver Borszik
Anmeldung

2. Juli 2025

Start: Jahresgruppe Supervision für Führungskräfte
Zeit: Mittwoch, 15:00 bis 19:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast 
Anmeldung

27. und 28. August 2025

Fit for Job – Fit for Life
Zeit: Mittwoch und Donnerstag, 09:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Silke Potthast 
Anmeldung

29. September 2025

Elternzeit, Elterngeld und Berufsrückkehr
Zeit: Montag, 15:30 bis 18:30 Uhr
Referentin: Cornelia Heckermann 
Anmeldung

9. und 10. Oktober 2025

Führung, Partizipation, Wertschätzung - Regenerative Führung
Zeit: Donnerstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Freitag, 10:00 bis 17:00 Uhr
Trainerin: Jana Hornberger
Anmeldung 

26. November 2025

Start: Jahresgruppe Supervision für Führungskräfte
Zeit: Mittwoch, 15:00 bis 19:00 Uhr
Supervisorin: Silke Potthast 
Anmeldung